ein spannendes Schauspiel von Fritz James, welches sich mit den Schattenseiten der digitalen Welt, Moralvorstellungen und elterlichen Grenzen auseinandersetzt. Tickets +39 346 362 5163. Preis: € 15 (für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen).
11.+13.04. in Oberbozen.
15.+17.04. in Unterinn.
30.04. in Oberinn.
Zum Stück:
Die Geschichte dreht sich um David und Di, ein Elternpaar, das seinen Sohn Jack unbedingt beschützen will. Jack, ein vielversprechender Schüler, wird plötzlich mit schweren
Anschuldigungen konfrontiert: Ein kompromittierendes Video von ihm kursiert im Internet.
Doch ist er wirklich das Opfer – oder steckt mehr dahinter? Während die Eltern versuchen, Jacks Unschuld zu beweisen, geraten sie in einen Strudel aus Lügen, Manipulation und
unangenehmen Wahrheiten.
Das Stück stellt drängende Fragen: Wie gut kennen Eltern ihre Kinder wirklich? Wie beeinflussen soziale Medien unser Leben? Und kann man sich in einer Welt, in der alles dokumentiert und verbreitet wird, noch reinwaschen?
Unter der Regie von Gerd Weigel wird die packende Geschichte mit feiner Situationskomik und einigem Augenzwinkern inszeniert, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
Mit scharfem Dialog und überraschenden Wendungen ist 4 Minuten 12 Sekunden ein fesselndes Schauspiel, das das Publikum herausfordert, seine eigenen moralischen Maßstäbe zu hinterfragen.
Treffpunkt:
verschiedene Orte laut Programm
Kontaktinfo:
PiratArrrt
+39 346 3625163
piratarrrt.kultur@gmail.com
Dieses Event erfordert eine Anmeldung:
PiratArrrt, +39 346 3625163, piratarrrt.kultur@gmail.com
Nützliche Links:
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.