11.05.2017, 18.00 Uhr: Ausstellungseröffnung, Eintritt frei
12.05.2017, 16.00 Uhr: "After Work: Kunst in Kürze"
14.05.2017, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
28.05.2017, 11.00 Uhr: Kuratorenführung mit Günther Dankl
10.06.2017, 14.00 Uhr: Kinder-Werkstatt "Drucken mit Farbe & Walze"
11.06.2017, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
22.06.2017, 19.00 Uhr: Podiumsgespräch: Erinnerungen
25.06.2017, 11.00 Uhr: "Wilfried Kirschl und Albin Egger-Lienz"
09.07.2017, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
30.07.2017, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
03.08.2017, 09.00 Uhr: Kinder-Werkstatt "Drucken mit Farbe & Walze"
20.08.2017, 11.00 Uhr: Themenführung "Die Kunst des Holzschnitts"
31.08.2017, 09.00 Uhr: Kinder-Werkstatt "Drucken mit Farbe & Walze"
03.09.2017, 11.00 Uhr: Themenführung "Begegnungen und Freunde"
24.09.2017, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
15.10.2017, 11.00 Uhr: Themenführung "Malerei und Grafik 1900-1940"
19.10.2017, 19.00 Uhr: Podiumsgespräch Wilfried Kirschl
29.10.2017, 11.00 Uhr: Themenführung "Der Künstler als Autor"
12.11.2017, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung
19.11.2017, 11.00 Uhr Künstlerführung mit Reiner Schiestl
26.11.2017, 11.00 Uhr: Kuratorenführung mit Günther Dankl
Ausstellung "Mit dem Auge des Künstlers - Die Sammlung Kirschl": Die Sammlung, 2012 vom Land Tirol und der Landesgedächtnisstiftung erworben, beinhaltet über 300 Werke meist Tiroler Künstler des 20. Jahrhunderts: Gerhild Diesner, Anton Tiefenthaler, Paul Flora, Peter Prandstetter, Norbert Drexel. Schwerpunkte sind Gemälde von Albin Egger-Lienz, Holzschnitte von Carl Moser sowie Plastiken und Zeichnungen von Ludwig Penz. Auch einige Arbeiten von Wilfried Kirschl selbst sind in der Ausstellung zu sehen.
Die Ausstellung findet vom 12.05.2017 - 26.11.2017 statt.
Im Bild: Carl Moser, Bretonisches Kind, mit Blick auf Tréboul, um 1904, aus der Sammlung Wilfried Kirschl
Treffpunkt:
Ferdinandeum
Kontaktinfo:
Tiroler Landesmuseen
Tel. +43 512 59489-111
anmeldung@tiroler-landesmuseen.at
Nützliche Links:
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.