Blumen- und Kräuterwanderung

Blumen- und Kräuterwanderung

Mittwoch 02 Juli

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Donnerstag 03 Juli

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Mittwoch 16 Juli

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Donnerstag 17 Juli

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Mittwoch 30 Juli

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Donnerstag 31 Juli

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Mittwoch 13 Aug.

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Donnerstag 14 Aug.

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Mittwoch 27 Aug.

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Donnerstag 28 Aug.

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Mittwoch 10 Sept.

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Donnerstag 11 Sept.

Obereggen (Deutschnofen)

10:00 - 15:00
Anmeldung erforderlich

Diese Wanderung am Fuße des Latemar lädt dazu ein, die Vielfalt der Natur mit ihren Blumen und Kräutern zu entdecken. Wanderführerin Irene Eder führt die Gruppe mit fachkundigem Wissen durch die beeindruckende Landschaft und plant zur Mittagszeit eine gemütliche Einkehr in einer Alm der Region. Unterwegs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die heilenden Eigenschaften der Kräuter, Bäume und Blumen sowie deren Verwendung. Im Mittelpunkt dieser entspannenden Wanderung stehen traditionelle Rezepturen und das Wohlbefinden inmitten der Natur.

Route: Obereggen, Auffahrt mit dem Sessellift – Weg Nr. 22 – Mayrl Alm - auf dem Weg Latemar.Natura zurück zur Bergstation Oberholz und mit dem Lift nach Obereggen.

Start: 10 Uhr, Tourismusbüro Obereggen | Rückkehr: 15 Uhr | Dauer: 5 Std. | reine Gehzeit: 2 Std. | Anforderung: gute Schuhe
Höhenunterschied: 150 m bis Mayrl Alm | Schwierigkeit: leicht | mit Einkehr | Sessellift: kostenpflichtig | Mitnahme von Getränk wird empfohlen

Treffpunkt:

Treffpunkt: Tourismusbüro

Kontaktinfo:

Eggental Tourismus
+39 0471 619500
info@eggental.com

Dieses Event erfordert eine Anmeldung:

Eggental Tourismus, +39 0471 619500, info@eggental.com

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Halte unsere Veranstaltungen stets griffbereit

Füge Peer.today zum Startbildschirm hinzu, wir halten dich mit unseren Events auf dem Laufenden.