Theateraufführung: Honig im Kopf

Theateraufführung: Honig im Kopf

Mittwoch 21 Mai

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

Freitag 23 Mai

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

Sonntag 25 Mai

Algund Dorf (Algund)

18:00 - 20:00

Dienstag 27 Mai

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

Mittwoch 28 Mai

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

Freitag 30 Mai

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

Samstag 31 Mai

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

Sonntag 01 Juni

Algund Dorf (Algund)

18:00 - 20:00

Mittwoch 04 Juni

Algund Dorf (Algund)

20:00 - 22:00

„Honig im Kopf“ – eine berührende Inszenierung der Steinachbühne Algund

Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe – mitreißend für Zuschauer:Innen aller Generationen.

Im Zentrum steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem Großvater Amandus, der zunehmend an Alzheimer erkrankt. Während die Familie überfordert ist, setzt Tilda alles daran, ihrem Opa zu helfen – und startet eine abenteuerliche Reise nach Venedig – die Stadt, in der er seine glücklichsten Tage verbrachte. Eine emotionale Reise voller Lachen, Weinen und unvergesslicher Momente. Das Stück zeigt auf humorvolle und zugleich tief emotionale Weise, wie Amandus’ Gedächtnisverlust nicht nur ihn, sondern auch seine Familie vor große Herausforderungen stellt. Besonders die Beziehung zu seiner Enkelin Tilda wird hervorgehoben, die mit kindlicher Neugier und bedingungsloser Liebe einen Zugang zu ihrem Großvater findet, der zunehmend in die Demenz abdriftet.

Die Steinachbühne Algund hat sich für dieses Stück entschieden, um die Herausforderungen sichtbar zu machen und das Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit Demenz- und Alzheimer-Patient:Innen in der Gesellschaft zu schärfen. Der Umgang mit Alzheimer spiegelt eine aktuelle gesellschaftliche Thematik wider. Da die Lebenserwartung der Menschen steigt, wächst auch die Zahl der Alzheimer- und Demenzerkrankungen. Dies stellt nicht nur die Betroffenen, sondern auch Familienangehörige und Pflegesysteme vor enorme Belastungen. Das Thema gewinnt an öffentlicher Aufmerksamkeit, da auch Fragen zur Pflege, zur Unterstützung der Angehörigen und zur Forschung nach Heilungsmethoden dringlicher werden.

Treffpunkt:

Thalguterhaus

Kontaktinfo:

Vereinshaus Peter Thalguter
+39 0473 220442
info@thalguterhaus.it

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Halte unsere Veranstaltungen stets griffbereit

Füge Peer.today zum Startbildschirm hinzu, wir halten dich mit unseren Events auf dem Laufenden.