Wandertechniken

Wandertechniken

Montag 19 Mai

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 26 Mai

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 02 Juni

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 09 Juni

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 16 Juni

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 07 Juli

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 14 Juli

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 21 Juli

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 28 Juli

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 04 Aug.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 11 Aug.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 18 Aug.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 25 Aug.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 01 Sept.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 08 Sept.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 15 Sept.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 22 Sept.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 29 Sept.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

Montag 06 Okt.

Wolkenstein

17:30 - 19:30
Anmeldung erforderlich

-- Co jì da mont su --

Wollen Sie die Natur kennenlernen und erleben, indem Sie bewusst und sicher, aber vor allem unter Anwendung der richtigen Technik wandern? Haben Sie beobachtet, dass andere naturbegeisterte Wanderer Stöcke verwenden und würden diese gerne einmal ausprobieren? Dann ist diese kurze Nachmittagswanderung, inmitten des UNESCO-Welterbes Langen- und Chedultal, die in ihrer Art einzigartig sind, genau die richtige Wahl.
In der Tat ist das Wandern in den Bergen eine sehr komplette körperliche Aktivität, die gesund und von großem Nutzen für die Stärkung der Gelenke und des Rückens ist. Dies alles in direktem Kontakt mit der Natur und gleichzeitig für jeden erschwinglich. Wandern hat sich auch als hervorragende Aktivität erwiesen, um ein paar überschüssige Kilos auf einfache Weise loszuwerden.
Gehen ist eine natürliche, angeborene Bewegung, wobei das Gehen dennoch immer an die Gegebenheiten des Geländes angepasst werden sollte. Um in sehr steilem Gelände oder bei besonders rutschigem Untergrund hinauf- oder hinunterzugehen oder ein solches zu überqueren, reicht es nicht aus, einen Fuß vor den anderen zu setzen: es braucht ein Mindestmaß an Gehtechnik.
Gemeinsam mit unserem ortsansässigen und zertifizierten Wanderführer Patrick werden Sie verschiedene Wandertechniken besser kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, die nächsten Wanderungen in größerer Sicherheit, aber vor allem mit geringerem Kraftaufwand zu bewältigen. Sie lernen auch den richtigen Umgang mit den Wanderstöcken und entdecken die großen Vorteile beim Auf- und Abstieg, die diese bei einer richtigen Anwendung bieten.
Dieser "Full Immersion-Kurs” in einer einmaligen Bergumgebung, ist der schnellste Weg, sich die grundlegenden Techniken anzueignen, um sie bei Ihren zukünftigen Bergtouren und Wanderungen anzuwenden.
Auf Wunsch widmen wir uns auch den Themen erfolgreiche Tourenplanung, Notfallmanagement und Wetterkunde im Gebirge.
_____

Treffpunkt: Parkplatz Langental - La Ciajota (Wolkenstein)
Preis: 25€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: min. 1
Schwierigkeitsgrad: ●○○○○
Benutzung der Liftanlage: nein
Periode: Mai – Oktober
Hunde erlaubt: nein
Kinderwagen: nein
Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Sonnenschutz (Wanderstöcke werden gestellt)
_____

Target: Für alle, die Lust haben etwas Neues zu lernen bzw. die eigenen Techniken zu verbessern.

Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!

Treffpunkt:

Treffpunkt: Parkplatz Langental - La Ciajota

Kontaktinfo:

Active & Events Büro Wolkenstein - Dolomites
+39 0471 777910
info@valgardena-active.com

Dieses Event erfordert eine Anmeldung:

Active & Events Büro Wolkenstein - Dolomites, +39 0471 777910, info@valgardena-active.com

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Halte unsere Veranstaltungen stets griffbereit

Füge Peer.today zum Startbildschirm hinzu, wir halten dich mit unseren Events auf dem Laufenden.